Direkte Veneers leichtgemacht

Direkte Veneers leichtgemacht

Die ästhetische und kosteneffiziente Alternative zum Labor

Ort: FUNDAMENTAL Remscheid
Dauer: Sa. 09:00-17:00 Uhr
Experte: Dr. Maximilian Dobbertin, M.Sc.
BZÄK/DGZMK: 9 Fortbildungspunkte

599,00 

Gerne teilen

Praxisgerechte Gestaltung von Behandlungsabläufen für direkte Komposit-Versorgungen im Frontzahnbereich, Vermeidung typischer Fehler, Vereinfachung von Therapieplanung und Optimierung der Abrechnung von Komposit-Restaurationen

Theorie und Praxis:

• Anspruchsvolle Schichttechniken anhand von ausgewählten Case Reports mit Schwerpunkt auf minimalinvasiven Restaurationen
• Präsentation von verschiedenen Abrechnungskonzepten zur wirtschaftlichen Umsetzung im Praxisalltag
• Analyse von Farb- und Alterungscharakteristiken
• Indikationen, Behandlungsplanung (wissenschaftlich belegte Konzepte)
• Matrizentechniken, Polymerisationstechniken, Poliertechniken

Hands-on-Modul:

• Schichtung von verschiedenen direkten Versorgungen in ein eigens für den Kurs entwickeltes 3D-gedrucktes Zahnkranz-Modell (Diastema Closure, direktes Veneer, Kantenaufbau, Zahnhalsfüllung)
• Während des Hands-on-Moduls erfolgt eine Demonstration der jeweiligen Arbeitsschritte sowie eine individuelle Betreuung und Anleitung für alle Kursteilnehmenden

Zielgruppe:

Zahnärzte/innen