Klassische Teleskop- und Kombinationstechnik

Klassische Teleskop- und Kombinationstechnik

Workshop zur Aneignung einer schnellen, effizienten und passgenauen Arbeitsweise

Ort: FUNDAMENTAL Remscheid
Dauer:  Mi.- Do. jeweils 09:00-17:00 Uhr
Experte: ZTM Hans-Gerd Berendes

799,00 

Gerne teilen

In diesem Seminar geht es um die Vermitt­lung einer Systematik, die alle Teilnehmenden dazu befähigt, mit begrenztem Aufwand optimale Doppelkonstruktionen zu erarbeiten.

Seminarablauf:

Die Inhalte zur praktischen Herstellung von Primär- und Sekundärteilen für heraus­nehmbaren Zahnersatz:

• Die optimale Einschubrichtung
• Fräsen in Wachs-Teleskope, Geschiebe etc.
• Die Tücken der Gießtechnik
• Metallfräsen – was nun?
• Herstellung der Sekundärteile (verschiedene Varianten)

Im Seminar werden die Objekte in Wachs gefräst und in Metall gegossen. Die Primärteile werden mithilfe eines speziellen Frässystems ausgear-
beitet, um im dritten Arbeitsschritt die Sekundärkonstruktionen herzustellen.

Bitte mitbringen:

• Die Teilnehmenden bringen ihre persönlichen Modellinstrumente und Schleifkörper mit

Zielgruppe:

Zahntechniker/innen