Termin: | 25.09.2023 |
Ort: | Webinar |
Dauer: | Dauer: 12 Wochen • Start: 25.09.2023 • Live-online immer an einem Montag 19.00 Uhr • 6x Online Tutorien ca. 60-90 Min. mit Heike Assmann und bekannten Gastreferenten • 6x Online Lerngruppen ca. 60-90 Min. Q&A zum Erfahrungsaustausch in der Gruppe, offene Fragen klären etc.• 1x „Live im Labor“ Termin in Modul 2 mittwochs um 12 Uhr / Termin folgt noch • 1x „Live im Labor“ Termin in Modul 3 mittwochs um 12 Uhr/ Termin folgt noch • Jedes Modul verfügt über Videos und Arbeitsanweisungen |
Referent: | ZTM Heike Assmann |
Gebühren: |
2.799,00 € (zzgl. ges. MwSt.) 14 Tage Rückgaberecht |
Kolleginnen und Kollegen lernen in diesem Kurs morphologisch, natürlich aussehende Frontzahnrestaurationen umzusetzen, um als wertgeschätzte MitarbeiterInnen ein höheres Gehalt zu verdienen, damit sich Zahntechnik finanziell lohnt. Das Dentallabor erfährt einen/eine engagierte/n MitarbeiterIn, der/die sich persönlich weiterentwickelt hat. Mit fundiertem Wissen aus 10 Jahren Morphologieschulungen. Schritt für Schritt die Welt der Morphologie erkunden. Inklusive Tutorien, Lerngruppen, Workbook und Arbeitsmaterialien. Vorstrukturierung von Lernmaterialien durch eine Reihe von Anweisungen und Arbeitsaufträgen.
Modul 1: Sehen
Dauer: 2 Wochen
Theorie:
- Was sehe ich?
- Was sieht der Patient?
- Optische Täuschungen nutzen.
Selbstlernphase mit Videos und Aufgabenstellung
Praxis: Übungen zur Hand-Augen-Koordination
Modul 2: Begreifen
Dauer: 5 Wochen
Theorie und Praxis:
- Bekannte und unbekannte morphologische Merkmale
- Form folgt Funktion
- Abtragen
- Bearbeitung monolithische Restauration
Selbstlernphase mit Videos und Aufgabenstellung
In diesem Modul erfolgt innerhalb der Wochen ein Live Termin im Labor.
Dieser findet an einem Mittwoch um 12.00 Uhr statt. Dauer: ca. 90 Minuten.
Modul 3: Umsetzen
Dauer: 5 Wochen
Theorie und Praxis:
- Analyse
- Auftragen Wachs
- Auftragen Keramik (Mikrolayering und Vollverblendung)
- Auftragen Komposite (TK)
- Oberfläche und Struktur
Selbstlernphase mit Videos und Aufgabenstellung
In diesem Modul erfolgt innerhalb der Wochen ein Live Termin im Labor.
Dieser findet an einem Mittwoch um 12.00 Uhr statt. Dauer: ca. 90 Minuten.
Kurskonzeption für MeisterInnen/ GesellenInnen des Zahntechnikerhandwerks,
keine Azubi-Schulung.
ZTM Heike Assmann
![]() | Heike Assmann: Curriculum Vitae
|
Ab 01. Januar 2015 wieder Bildungsscheck sichern!
Das Sonderprogramm »Bildungsscheck NRW« wird von der
Landesregierung weitergeführt. NRW braucht zukünftig mehr
Fachkräfte und nutzt Mittel des »Europäischen Sozialfonds« für
diese Qualifizierungsoffensive.
Beschäftigte können Bildungsschecks für sich selbst beantragen,
Betriebe bzw. Unternehmen Anträge für Ihre Mitarbeiter/innen
stellen. Der Zuschuss lohnt sich für alle Förderberechtigten:
50% der Kursgebühren werden ggf. erstattet (max. 500€).
Wir beraten Sie gern, ob Sie für eine Bildungsmaßnahme im
Dentalen Schulungszentrum Remscheid Förderung durch den
Bildungsscheck beziehen können.
Mehr Informationen finden Sie hier: NRW-Bildungsscheck.
FUNDAMENTAL® GbR
Dentales Schulungszentrum Remscheid
Gertenbachstr. 38
42899 Remscheid
Tel. +49 2191 5646660
Fax. +49 2191 5646661
info@fundamental.de