Fundamental Logo

Die Datengetriebene Zahnarztpraxis – Mehr Praxiserfolg durch Planung und Kontrolle

Termin: 31.05.2025
Ort: FUNDAMENTAL Remscheid
Dauer: 09.00-17.00 Uhr
Referent: Dr. Jan Hajtó
BZÄK/DGZMK: 9 Fortbildungspunkte
Gebühren: 1.099,00 € (zzgl. ges. MwSt.)
Online-Anmeldung

Weiterempfehlen

Theorie und Praxis:

Unternehmer sein, bedeutet: Menschen und Zahlen im Griff zu haben. In diesem umfangreichen Seminar werden wirksame Methoden vorgestellt, wie die Daten der eigene Praxis dazu genutzt werden können, um gemeinsam mit dem Praxisteam die eigenen wirtschaftlichen Ziele zu realisieren. Dieses Seminar bietet Informationen aus erster Hand direkt von einem erfolgreichen Praxisinhaber und nicht von einem externen Berater.

Seminarablauf: 

GRUNDLAGEN

  • Herausforderung Zahnarztpraxis,
  • Persönlichkeitsprofile, Fachkraft-Manager-Unternehmer
  • Motivation, Praxisgröße, Vergleichbarkeit
  • Praxismanagement Basics
  • Umsatz, Kosten, Gewinn
  • Möglichkeiten der Gewinnsteigerung
  • Zahlen, KPI, Planung

UMSATZSSTEIGERUNG

  • Behandlungstage
  • Umsatz pro Stunde
  • Auslastung und Delegation
  • Preis und Leistung

ZEIT

  • Zeitmanagement, Zeitfresser
  • Prozesslandschaft, Priorisierung

CONTROLLING

  • Controlling mit Excel
  • Die Auslastung messen

PATIENTENMANEGEMENT

  • Key Account Management
  • Die Patienten verstehen
  • Behandlungsmanagement

PERSONALFÜHRUNG

  • Mitarbeitergespräche
  • Mitarbeiterzufriedenheit
  • Führung
  • Lob und Wertschätzung

Weitere Termine:

27. September 2025


Dr. Jan Hajtó

Vita:

Dr. med. dent. Jan Hajtó Spezialist für Ästhetik und Funktion in der Zahnmedizin in der DGÄZ
Dr. Jan Hajtó (1968), Studium der Zahnheilkunde an der LMU München von 1987 bis 1993, Promotion 1994. In eigener Praxis für Ästhetische Zahnheilkunde in München tätig.
Dr. Hajtó besitzt langjährige umfassende klinische Erfahrungen auf dem Gebiet adhäsiv und konventionell befestigter vollkeramischer Restaurationen und ist hierzu als national und international als Referent tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen auf den Gebieten der komplexen funktionellen und ästhetischen Rehabilitationen und festsitzenden Versorgungen mit Vollkeramik. Regelmäßige Publikationen, Kurse sowie nationale und internationale Kongressbeiträge zu den Themen Ästhetik, Keramik und digitale Zahnheilkunde unterstreichen diese Aktivitäten. Dr. Hajtó ist Lehrbeauftragter der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW). Seit 2011 Referent des Curriculums Ästhetische Zahnmedizin mehrerer Zahnärztekammern. Außerdem ist er Lehrbeauftragter der J.W. Goethe-Universität, Frankfurt am Main. Er ist Autor des Buches „Anteriores – Natürlich schöne Frontzähne“, Teamwork Media Verlag, 2006. Co-Autor des Buches Adhäsive Zahneilkunde. Hrsg. Roland Frankenberger, Deutscher Ärzte-Verlag 2012. Gewinner des Forschungspreises Vollkeramik der AG Keramik 2015. Autor des Buches „Gute Zahnmedizin – Ein Leitfaden“ Quintessenz Verlag 2018 

Ab 01. Januar 2015 wieder Bildungsscheck sichern!
Das Sonderprogramm »Bildungsscheck NRW« wird von der Landesregierung weitergeführt. NRW braucht zukünftig mehr Fachkräfte und nutzt Mittel des »Europäischen Sozialfonds« für diese Qualifizierungsoffensive. Beschäftigte können Bildungsschecks für sich selbst beantragen, Betriebe bzw. Unternehmen Anträge für Ihre Mitarbeiter/innen stellen. Der Zuschuss lohnt sich für alle Förderberechtigten: 50% der Kursgebühren werden ggf. erstattet (max. 500€). Wir beraten Sie gern, ob Sie für eine Bildungsmaßnahme im Dentalen Schulungszentrum Remscheid Förderung durch den Bildungsscheck beziehen können.

Mehr Informationen finden Sie hier: NRW-Bildungsscheck.

2025-05-31 00:00:00
-0001-11-30 00:00:00

Kontakt und Information

FUNDAMENTAL® 
Dentales Schulungszentrum Remscheid

Gertenbachstr. 38
42899 Remscheid
Tel. +49 2191 5646660
Fax. +49 2191 5646661
info@fundamental.de