Termin: | 28.06.2023 - 02.07.2023 |
Ort: | Reims - Frankreich |
Dauer: | Siehe Flyer (begrenzte Plätze) |
Referenten: |
Dr. Hartmut Reck Alexa Saphörster Dr. Peter Blattner, MSc. Alex Volz, Initiator und Mitgründer Saskia Naumann |
BZÄK/DGZMK: | 12 Fortbildungspunkte |
Gebühren: |
1.999,00 € (zzgl. ges. MwSt.) pro Fortbildungsteilnehmer(in) inkl. Essen und Trinken vor Ort im Zusammenhang mit dem Rahmenprogramm/ Kellereibesichtigung inkl. Tasting plus 999,00 EUR Unterkunft und Anreise |
Dr. Hartmut Reck
![]() | Seit 15 Jahren bin ich mit den Themen Art und Capital befasst. Zunächst als Angestellter bei großen Unternehmen und seit 2007 mit dem von mir gegründeten eigenen Unternehmen, um weisungsunabhängig und völlig frei beraten zu können. Die Art & Capital hat heute ein Team von 4 Fachleuten. Preiswert durch Kompetenz: Der Mehrwert für viele Mandanten ergibt sich einerseits durch die unabhängige Beratung, andererseits ist die Art & Capital mit weit mehr als 350 Banken, Versicherungen und Investmenthäusern vernetzt. Das bedeutet, daß wir nicht nur eigene Produkte anbieten, sondern auch fast alle Investments anderer Häuser. Das spart Ihre Zeit und auch Ihr Geld. Darüberhinaus sind wir sind auf die Assetklasse Kunst spezialisiert. Sie können sich auch unabhängig bei uns Informationen holen. Wir bieten in regelmäßigen Abständen Börsenseminare für Anfänger und Profis an, in der wir die Wirkungsweise von Wirtschaftskreisläufen aber auch von Finanz- und Kunstmärkten erklären. Ihr optimales Portfolio ist die richtige Mischung aus verschiedenen Asset- und Risikoklassen im Verhältnis zum Gesamtvermögen. Wir bauen deshalb Vermögen auf eine solide Grundsicherung auf. Hierzu zählt die Sicherung des Lebensstandards, der Rente, die Absicherung vor Notfällen. Investments kommen dann erst in zweiter Linie hinzu, wenn hierfür Geld frei ist. |
Alexa Saphörster
![]() |
Dr. Peter Blattner, MSc.
![]() | VitaDr. med. dent. Peter Blattner, Master of Science Implantologie und oraler Chirurgie
|
Alex Volz, Initiator und Mitgründer
![]() |
Saskia Naumann
![]() | Moderatorin |
Ab 01. Januar 2015 wieder Bildungsscheck sichern!
Das Sonderprogramm »Bildungsscheck NRW« wird von der
Landesregierung weitergeführt. NRW braucht zukünftig mehr
Fachkräfte und nutzt Mittel des »Europäischen Sozialfonds« für
diese Qualifizierungsoffensive.
Beschäftigte können Bildungsschecks für sich selbst beantragen,
Betriebe bzw. Unternehmen Anträge für Ihre Mitarbeiter/innen
stellen. Der Zuschuss lohnt sich für alle Förderberechtigten:
50% der Kursgebühren werden ggf. erstattet (max. 500€).
Wir beraten Sie gern, ob Sie für eine Bildungsmaßnahme im
Dentalen Schulungszentrum Remscheid Förderung durch den
Bildungsscheck beziehen können.
Mehr Informationen finden Sie hier: NRW-Bildungsscheck.
FUNDAMENTAL® GbR
Dentales Schulungszentrum Remscheid
Gertenbachstr. 38
42899 Remscheid
Tel. +49 2191 5646660
Fax. +49 2191 5646661
info@fundamental.de