Fundamental Logo

Dental Chair Repair

Mach´s dir selbst

Termin: 06.12.2024
Ort: In House Schulung
Dauer: 14.00-19.00 h
Referenten: Kevin Krezdorn, BOK-Dental GmbH
Eyleen Hallas (B. A.)
BZÄK/DGZMK: 5 Fortbildungspunkte
Gebühren: 0,00 € (Gesamtbetrag) Preis auf Anfrage | Terminabsprache wird individuell nach der Anmeldung durchgeführt

Weiterempfehlen

Theorie und Praxis:

Willkommen beim Kurs Dental Chair Repair!
In diesem praxisorientierten Seminar stehen die Wartung, Reinigung und Pflege von Zahnarztstühlen im Fokus, sowie die Vermittlung eines umfassenden technischen Verständnisses, um wiederkehrende Stuhlausfälle effektiv zu vermeiden.
Nach Abschluss dieses Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, präventive Maßnahmen zu ergreifen, kleinere Störungen selbst zu beheben und die Kommunikation zu verbessern, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz der Geräte zu maximieren.

Seminarablauf:

1. Vertiefen Sie Ihr Verständnis für den Aufbau von Zahnarztstühlen, um eine fundierte Grundlage für die Fehlererkennung und Reparatur zu schaffen.

2.Reparaturen vermeiden: Wartung, Reinigung und Pflege
Erlernen Sie bewährte Praktiken zur Wartung, Reinigung und Pflege von Zahnarztstühlen, um deren Lebensdauer zu verlängern und mögliche Reparaturen zu minimieren.

3.Fehler und Ursachen erkennen
Erweitern Sie Ihr Wissen über die unterschiedlichen Arten von Fehlern, die bei Zahnarztstühlen auftreten können und erfahren Sie, wie Sie die Ursachen systematisch diagnostizieren.

5. Kleinere Störungen selbst reparieren
Praktische Anleitungen und Übungen befähigen Sie dazu, kleinere Störungen eigenständig zu beheben und die Funktionsfähigkeit der Zahnarztstühle wiederherzustellen.

6.Richtig Kommunizieren
Lernen Sie, relevante Informationen effizient zu sammeln, um eine genaue Fehlerdiagnose zu ermöglichen und die Reparaturprozesse sowie die Kommunikation mit den Depots und den Technikern zu optimieren.

7. Hands-On und Austausch
Der Kurs legt großen Wert auf praktische Erfahrungen. Durch Hands-On-Übungen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Kenntnisse direkt anzuwenden. Der Austausch von Erfahrungen unter den Teilnehmern fördert zudem ein vernetztes Lernen.



Kevin Krezdorn, BOK-Dental GmbH


Eyleen Hallas (B. A.)

Vita


01.08.2007 - 03.07.2013: Friedrich-Bayer-Realschule- Erlangen der Fachoberschulreife (Mittlerer Schulabschluss)
01.08.2013 - 26.06.2015: Carl-Fuhlrott-Gymnasium- Erlangen der Fachhochschulreife (Fachabitur)
01.07.2015 - 12.06.2017: Berufskolleg Elberfeld der Stadt Wuppertal- Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (Verkürzung der Ausbildungszeit von drei auf zwei Jahre)
29.08.2018 - 18.12.2020: Bergisches Kolleg - Weiterbildungskolleg der Stadt Wuppertal- Erlangen der Hochschulreife (Abitur)
01.09.2021- 01.07.2025: FOM Hochschule für Ökonomie & Management- Erlangen des Bachelor of Arts (B.A.) im Gesundheits- & Sozialmanagement
Berufserfahrung
seit 01.07.2015 Zahnmedizinische Fachangestellte
seit 06.01.2019 Schulungszentrum Fundamental Dozentin
seit 01.07.2025 PM

2024-12-06 00:00:00
-0001-11-30 00:00:00

Kontakt und Information

FUNDAMENTAL® 
Dentales Schulungszentrum Remscheid

Gertenbachstr. 38
42899 Remscheid
Tel. +49 2191 5646660
Fax. +49 2191 5646661
info@fundamental.de