Termin: | 18.10.2023 |
Ort: | FUNDAMENTAL Remscheid |
Dauer: | 1 Tag, 09.00-17.00 Uhr |
Referent: | ZTM Chris Schumacher |
Gebühren: |
129,00 € (zzgl. ges. MwSt.) |
Im Kurs werden Ihnen die Grundlagen und Besonderheiten der Zirkonoxidverblendkeramik CZR und der Metallverblendkeramik EX-3 vermittelt. Die physikalischen Eigenschaften der Keramiken werden anschaulich erklärt, um ein sicheres Handling zu gewährleisten.
CZR Zirkonoxidverblendkeramik
... ist eine vollsynthetisch hergestellte Zirkondioxidkeramik. Drei verschiedene Körnungsgrößen
der synthetischen Bestandteile bewirken beim Aneinanderlagern wesentlich verkleinerte
Teilchenzwischenräume. Damit wird die Schrumpfung beim Brennen der Keramik deutlich verringert.
Sie überzeugt des Weiteren durch überaus hohe Biegefestigkeitswerte und garantiert so den Einsatz im Front- und Seitenzahnbereich.
EX-3 Metallkeramik
... ist eine bewährte und ständig weiterentwickelte Keramik für normalexpandierende Aufbrennlegierungen und NEM mit einem WAK von 13,4 - 14,5 (25°-500°C) 10-6 K-1. Sie ist synthetisch hergestellt in gleichbleibender und hoher Qualität und Ästhetik.
Beide Massen sind farblich aufeinander abgestimmt!
• Gipsmodell und Gerüste
ZTM Chris Schumacher
Rupröder Dentallabor GmbH, Essen
Ab 01. Januar 2015 wieder Bildungsscheck sichern!
Das Sonderprogramm »Bildungsscheck NRW« wird von der
Landesregierung weitergeführt. NRW braucht zukünftig mehr
Fachkräfte und nutzt Mittel des »Europäischen Sozialfonds« für
diese Qualifizierungsoffensive.
Beschäftigte können Bildungsschecks für sich selbst beantragen,
Betriebe bzw. Unternehmen Anträge für Ihre Mitarbeiter/innen
stellen. Der Zuschuss lohnt sich für alle Förderberechtigten:
50% der Kursgebühren werden ggf. erstattet (max. 500€).
Wir beraten Sie gern, ob Sie für eine Bildungsmaßnahme im
Dentalen Schulungszentrum Remscheid Förderung durch den
Bildungsscheck beziehen können.
Mehr Informationen finden Sie hier: NRW-Bildungsscheck.
FUNDAMENTAL® GbR
Dentales Schulungszentrum Remscheid
Gertenbachstr. 38
42899 Remscheid
Tel. +49 2191 5646660
Fax. +49 2191 5646661
info@fundamental.de