Bruxismus und Botox

Bruxismus und Botox

Die Rolle von Botulinumtoxin A bei der Behandlung der Kaumuskelüberfunktion-ein Kurs mit praktischen Übungen zur intraoralen Injektion.

Ort: FUNDAMENTAL Remscheid
Dauer: 16:00-20:30 Uhr
Expert/innen: Alexander Heinicke, Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie oder PD Dr. Dr. Andrea Grandoch
BZÄK/DGZMK: 6 Fortbildungspunkte

549,00 

Gerne teilen

Ein praxisnahes Seminar mit Live-Übungen zur intraoralen Injektionstechnik, Knirschen, Pressen, chronische Verspannungen – die Folgen einer Kaumuskelüberfunktion stellen Patientinnen und Patienten wie auch Behandelnde vor große Herausforderungen. Die Therapie mit Botulinumtoxin A hat sich dabei als effektive und minimalinvasive Ergänzung zur konventionellen Behandlung etabliert. In diesem Seminar erfährst du, wie Botulinumtoxin A gezielt bei Bruxismus eingesetzt werden kann – sicher, wirksam und evidenzbasiert.
Neben fundiertem Hintergrundwissen zur pharmakologischen Wirkung und den rechtlichen Rahmenbedingungen erhältst du konkrete Einblicke in die Indikationsstellung, Planung und Durchführung der Behandlung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung: Du übst die intraorale Injektionstechnik unter Anleitung direkt am Probanden bzw. an Kursteilnehmenden – für einen maximalen Transfer in deine zahnärztliche Praxis.

Seminarablauf:

16.00 Uhr
Begrüßung und EInführung in die Thematik (Behandlung Bruxismus nach Leitlinie, Botulinumtoxin A als Medikament, Indikation und Behandlungsablauf, Injektionstechniken, Besonderheiten der Botulinumbehandlung durch Zahnärzte/innen, Abrechnung)

18.00 Uhr
praxtische Übungen an Probanden/Kursteilnehmenden

ca. 20.30 Uhr
Abschlussbesprechung

Zielgruppe:
Zahnärzte/innen