Ort: Remscheid/online
Dauer: 6 Monate
BZÄK/DGZMK: 66 Fortbildungspunkte
9.999,00 €
Start: 10.-11. Juli 2026
Format: Kombination aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen
Module: Vier aufeinander aufbauende Module
Individuelle Betreuung: Einzelcoaching & Q&A-Sessions
Zertifikat: „Dental Speaker“ nach bestandener Abschlussprüfung
Finaler Abschluss: Live-Auftritt bei der Dental Speakers Night
Die dentale Welt bietet eine Vielzahl von Kongressen, Tagungen und Vortragsveranstaltungen. Doch oft sieht man dort dieselben Gesichter, und leider sind es immer noch überwiegend Männer, die auf den großen Bühnen sprechen. Und es gibt noch ein weiteres Problem: Viele Vorträge sind monoton, langweilig oder werden einfach nur abgelesen. Anstatt das Publikum zu fesseln und Wissen spannend zu vermitteln, wird das Publikum mit überladenen PowerPoint-Folien erschlagen. Dabei ist es nicht nur wichtig, Inhalte klar zu präsentieren – ein wirklich guter Vortrag muss die Teilnehmenden emotional erreichen! Denn nur wenn Menschen emotional angesprochen werden, bleibt das vermittelte Wissen nachhaltig im Gedächtnis. Mit den richtigen Techniken, praktischen Übungen und einer professionellen Begleitung kannst du deine Vortragsfähigkeiten verbessern und auf der Bühne authentisch, mitreißend und souverän auftreten. Dieses Programm zeigt dir, wie du dein Wissen so präsentierst, dass dein Publikum zuhört, mitfühlt und begeistert bleibt.
Modul 1: Themenpositionierung (Präsenz, 2 Tage & Online-Session)
• Deine Expertise klar definieren
• Dein Vortragsthema optimal positionieren
• Die wichtigsten Botschaften herausarbeiten
Tag 1: Fr., 10.07.26 (9:00-17:00 Uhr)
• Einführung und Kennenlernen
• Themenpositionierung und -klärung
• Erste Ideen für den eigenen Vortrag entwickeln
Tag 2: Sa., 11.07.26 (9:00-17:00 Uhr)
• Präsentationssoftware verstehen und anwenden
• PowerPoint/Keynote-Tricks und visuelle Präsentationstechniken
• Strukturierte Foliengestaltung
Expert/innen: Asita Rademacher, Dr. Farina Blattner, Dr. Peter Blattner
Q&A-Session (Online, 90 Min.) – Mo., 27.07.26
Individuelle Fragen und Feedback zur Themenpositionierung
Modul 2: Keynote-Entwicklung – Aufbau & Struktur (Online, 6 Sessions)
• Eine überzeugende Dental Speech entwickeln
• Relevanz und Mehrwert für das Publikum schaffen
• Inhalte durch Storytelling und Visualisierung spannend vermitteln
Mo. 10.08.26 – Aufbau & Struktur eines Vortrags (Online, 90 Min.)
• Wie baue ich eine überzeugende Rede auf?
• Die drei wichtigsten Botschaften klar herausarbeiten
Mo., 24.08.26 – Q&A-Session (Online, 90 Min.)
• Individuelle Fragen und Feinarbeit am eigenen Vortrag
Mo., 07.09.26 – Storytelling (Online, 90 Min.)
• Wie gutes Storytelling die Kernaussagen verstärkt
• Geschichten und Bilder nutzen, um Inhalte lebendig zu vermitteln
Mo., 21.09.26 – Q&A-Session (Online, 90 Min.)
• Individuelle Fragen und Feinarbeit am eigenen Vortrag
Mo., 05.10.26 – Graphic Recording (Online, 90 Min.)
• Mit Skizzen und Visualisierungstechniken den Vortrag unterstützen Individuelles Einzel-Coaching (optional, individuell buchbar)
• 1x 60 Minuten Einzelcoaching zur individuellen Vorbereitung
Expert/innen: Asita Rademacher, Dr. Farina Blattner, Benjamin Felis (Graphic Recording)
Modul 3: Bühnenpräsenz, Personenmarke & Kameratraining (Präsenz, 3 Tage)
• Selbstbewusst und überzeugend auftreten
• Die eigene Personenmarke als Speaker aufbauen
• Souverän auf der Bühne und vor der Kamera performen
Do., 12.11.26 – Präsenz & Bühnenperformance
• Sich selbst und das eigene Thema mit Überzeugung präsentieren
• Bühnenpräsenz und Körpersprache gezielt einsetzen
• Umgang mit Lampenfieber und spontanen Herausforderungen
Fr., 13.11.26 – Die Personenmarke
• Was macht eine starke Personenmarke aus?
• Wie werde ich als Speaker zur Marke?
• Wie kann ich mich strategisch positionieren?
Sa., 14.11.26 – Körpersprache & Kameratraining
• Nonverbale Signale gezielt einsetzen
• Authentizität und Wirkung durch Körpersprache verbessern
• Kamera- und Auftrittstraining mit individuellem Feedback
Expert/innen: Asita Rademacher, Frank Asmus (Personenmarke), Saskia Naumann (Kameratraining)
Modul 4: Abschluss & Performance (Präsenz & Online)
30.11.–05.12.26 – Abschlussprüfung (Online, indiv. Termin)
• Offizielle Prüfung zum Zertifikat „Dental Speaker“
wird noch bekannt gegeben – Generalprobe (Präsenz, Theaterbühne)
• Testlauf vor der großen Bühne mit Experten-Feedback
wird noch bekannt gegeben – Auftritt bei der Dental Speakers Night
• Live-Präsentation vor Publikum
• Professionelle Videoaufzeichnung des Auftritts
• Erstellung einer digitalen Speaker-Setcard für zukünftige Bewerbungen
Zusätzliche Leistungen & Benefits
• Offizielles Zertifikat „Dental Speaker“
• Hochwertige Videoaufzeichnung und Fotos des finalen Auftritts
• Speaker-Setcard für Dental-Kongresse und Veranstaltungen
• Individuelles Coaching und persönliches Feedback
• Zugang zu einem exklusiven Netzwerk von Dental-Speakern
Jetzt anmelden und deine Speaker-Karriere starten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen