Der sanfte Einstieg in die Vitamin- und Mikronährstoffmedizin

Der sanfte Einstieg in die Vitamin- und Mikronährstoffmedizin

Heilung beginnt vor dem Schnitt – Mikronährstoffe als Schlüssel zur Regeneration

Ort: FUNDAMENTAL Remscheid
Dauer: Mi. 14:30-18:30 Uhr, Do. 09:00-17:00 Uhr, Fr. 09:00-17:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00 Uhr
Experte: Dr. Peter Blattner, M.Sc.
BZÄK/DGZMK: 28 Fortbildungspunkte

2.499,00 

Gerne teilen

Das Seminar richtet sich an Zahnärztinnen und Zahnärzte, Praxismitarbeitende und Personen, die ihr Wissen bezüglich Vitaminen und Mikronährstoffen auf ein neues Level bringen wollen. Ärzte/innen, Ernährungsfachkräfte und Praxismitarbeitende stehen in der täglichen Praxis einer stetig wachsenden Zahl ernährungsassoziierter Krankheiten gegenüber. Wir haben uns mit dieser curriculären Fortbildungsreihe das Ziel gesetzt, (zahn-)medizinischen Fachkräften fachlich, praxisnah und wissenschaftlich fundiert die Vitaminlehre und die Mikronährstoffmedizin zu vermitteln.

Seminarablauf:

Mi. 14:30-18:30
Vitamine

• Mikro- und Makronähstoffe
• Ernährungsmedizin
• Geschichte der Vitamine
• Grundbegriffe
• Anwendungen
• Wirkung
• Funktionen
• Hypovitaminosen
• Hypervitaminosen
• Wirkspiegel
• Interaktionen mit Arzneimitteln
• Parenterale Applikation

Do. 09:00-17:00 Uhr
Vitamine und Mikronährstoffe

• Vitamine und Mikronährstoffe Definition
• Mikronährstoffe
• Fettsäuren
• IST-Analyse (Labor und Schnelltests)
• Interpretation der IST-Analyse
• Was sind Nahrungsergänzungsmittel
• Markt der Nahrungsergänzung
• Bioverfügbarkeit über Ernährung
• Upper- und Lower Intake Level
• Individueller Gesundheitsstatus
• Optimierung des Stoffwechsels

Freitag 09:00- 17:00 Uhr
(Zahn-) medizinische Relevanz in der Praxis

• V+M in der Zahnheilkunde
• Karies und Säure/Basen Haushalt der Mundhöhle
• Fluoride
• Mineralisationsprozesse
• Parodontale Aspekte
• Mikrobiom der Mundhöhle
• Mikrobiom des Darmes
• „Die fantastischen Vier“
• Bioaktive Stoffe
• Aminosäuren und Derivate
• Probiotika
• Superfood

Sa. 09:00-13:00 Uhr
Workshop und Hands-on

• Vitamin D-Schnelltest
• Blutabnahme in der Praxis
• Abrechnungsmöglichkeiten
• Zeitmanagement
• Laborauswahl
• Patientenvorbereitung

Zielgruppe:

Zahnärtze/innen