Digitale Kieferorthopädie mit Onyxceph

Digitale Kieferorthopädie mit Onyxceph

2 intensive Tagen mit OnyxCeph

Ort: FUNDAMENTAL Remscheid
Dauer: Fr.- Sa. jeweils 09:00-17:00 Uhr
Experte: Zahnarzt Thomas Quasten
BZÄK/DGZMK: 18 Fortbildungspunkte

999,00 

Gerne teilen

Tag 1 – Übersicht Onyx

2D:

• Fotos einlesen + zuordnen
• Röntgenbilder einlesen
• Röntgenbilder auswerten
• Fotos auswerten
• Röntgenbilder auswerten
• Nutzung von QR-Codes

3D:
• Scannen
• Scan einlesen
• Scan ausrichten & Fehler beheben
• Scan sockeln
• Segmentieren
• Modellauswertung
• Scandaten exportieren
• 3D-Druck
• Onyx Container
• Onyx Report

Tag 2
• Onyx Bracketbibliothek (bitte die Bestellnummern sowie den Hersteller der eigens verwendeten Brackets mitbringen)
• FA Bonding: Auswahl der eigenen Brackets, Platzieren der Brackets, Ausrichten der Brackets, Klebehöhen definieren, Tipps & Tricks
• Bonding Trays 3D: Designen von indirekten Klebetrays, Tipps & Tricks, Export der Dateien an Labor oder eigenen Drucker, 3D-Druck
• Aligner 3D: Definition und Aufstellen des Ziel-Set-Up, Grenzwerte definieren, ASR, Zwischenstände einlesen, Attachements auswählen und platzieren, Export der Druckdateien, Beschriftung der Druckdateien, Tipps & Tricks

Ziel des Kurses:

Nach den 2 intensiven Tagen mit OnyxCeph bist du eigenständig in der Lage, 2D- und 3D-Daten ins Onyx zu importieren und diese auszurichten, falls nötig zu reparieren und auszuwerten. Du weißt, wie man Daten versendet, exportiert, beschriftet und druckt. Du kannst Dir deine eigenen Indirect Bonding Trays designen und drucken. Du kannst Alignerfälle mit Inhouse-Alignern versorgen und behandeln.

Zielgruppe:

Zahnärzte(innen), Zahntechniker(innen)