Schritt für Schritt zum sicheren Umgang mit dem Weichgewebe
Ort: FUNDAMENTAL Remscheid
Dauer: 09:00-13:00 Uhr
Experte: Dr. Christian Passin, Fachzahnarzt für Oralchirurgie
BZÄK/DGZMK: 5 Fortbildungspunkte
399,00 €
Ob du kürzlich dein Examen abgeschlossen hast oder bereits seit einigen Jahren in der zahnärztlichen Praxis arbeitest: Dieser Workshop zeigt dir das richtige Vorgehen bei der Schnittführung, Lappenbildung und Naht. Das verringert Komplikationen und optimiert das chirurgische Ergebnis entscheidend. Es werden die Grundprinzipien der Schnittführungen, Lappenbildung und Nahttechniken bei der Extraktion, der Osteotomie, der Wurzelspitzenresektion und der Abszessinzision vermittelt.
1. Einführung
Die theoretischen Grundlagen werden durch einen Fachvortrag (PowerPoint-Präsentation) vermittelt.
• Grundlagen der Nahtmaterialien und Nadeln
• Knotentechniken
• Nahttechniken
• Schnittführungen
• Lappenbildung
2. Praxis
Praktische Übungen am Modell und Schweinekiefer werden durch eine Live-Demo und Bild- sowie Videomaterial unterstützt.
• Hands-on-Nahttechniken (am Modell)
• Hands-on-Schnittführungen (am Schweinekiefer)
• Hands-on-Lappenbildung (am Schweinekiefer)
Zahnärzte/innen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen