zweitägiger Crashkurs
Ort: FUNDAMENTAL Remscheid
Dauer: Fr.- Sa. 09:00-17:00 Uhr
Expertin: Eyleen Hallas, B.A. im Gesundheitsmanagement
BZÄK/DGZMK: 18 Fortbildungspunkte
699,00 €
Du möchtest aus einer anderen Branche in die Zahnmedizin wechseln? Ob Hotelfachkraft, frisch ausgelernte ZFA oder Azubi– dieser zweitägige Crashkurs vermittelt dir die wichtigsten Grundlagen für den Einstieg in den Praxisalltag.
Ziel: Du erhältst ein solides Fundament an Praxiswissen, das dich fit macht für Aufgaben an der Rezeption oder in der Assistenz. Natürlich ersetzt der Kurs keine dreijährige Ausbildung – aber er ermöglicht dir einen sicheren und informierten Start.
Praxisabläufe & Teamarbeit: Wie funktioniert eine Zahnarztpraxis und welche Aufgaben haben die verschiedenen Bereiche? Einführung in die
Arbeitsabläufe.
Hygienemanagement & Arbeitsschutz: Grundregeln der Praxishygiene und Instrumentenaufbereitung als Basis für jede Behandlung.
Infektions- und Arbeitsschutz.
Zahnmedizinische Grundlagen & Terminologie: Aufbau und Funktion des Kauorgans, zahnmedizinische Fachbegriffe und Zahnbezeichnungen – damit du dich sicher im „Fachchinesisch“ der Praxis bewegen und mit Kolleg/innen und Patient/innen kompetent kommunizieren kannst.
Behandlungsabläufe & Therapien: Einblick in die häufigsten zahnärztlichen Behandlungen und Abläufe. Von der Kariesbehandlung und Wurzelkanaltherapie über chirurgische Grundzüge bis hin zur Versorgung mit Zahnersatz – du erfährst, welche Schritte typischerweise ablaufen und worauf es dabei ankommt.
Instrumentenkunde & Materialien: Einführung in die wichtigsten Instrumente und Materialien einer Zahnarztpraxis. Du lernst, diese sicher zu erkennen, vorzubereiten und anzureichen.
Patientenbetreuung & Kommunikation: Professioneller Umgang mit Patienten – vom ersten Empfang in der Praxis über das Assistieren während der Behandlung bis zur Verabschiedung. Du übst, Patienten einfühlsam zu begleiten, typische Fragen zu beantworten, Informationen zu vermitteln und selbstständig kurze Patientengespräche zu führen.
Dokumentation, Terminmanagement & Abrechnung: Richtiges Führen von Patientenakten und professionelle Dokumentation aller Leistungen, Abrechnung nach BEMA und GOZ.
Terminarten, -zeiten und effiziente Organisation. Mit diesem Kurs “ZFA für Quereinsteiger” schaffst du den optimalen Übergang in die Dentalbranche. Du wirst danach in der Lage sein, wichtige Assistenz- und Empfangstätigkeiten souverän zu meistern und dich schneller in deinen neuen Arbeitsbereich einzuarbeiten. Nutze diese Gelegenheit, um dich weiterzubilden und Spaß statt Frust im Praxisalltag zu erleben!
Besonderer Zusatz: Du bist nicht allein! Du erhältst einen umfassenden ZFA-Guide zum Nachlesen. Zusätzlich begleite ich dich auf Wunsch bis zu 6 Monate nach dem Kurs bei Fragen oder Unsicherheiten – für einen praxisnahen, unterstützten Einstieg.
Zielgruppe:
Quereinsteiger/innen und Neu-Einsteiger/innen in Zahnarztpraxen (keine Vorkenntnisse erforderlich)– z.B. branchenfremde Mitarbeiter/innen (auch mit Erfahrung aus anderen Berufen) oder examinierte ZFA, die ihr Wissen auffrischen wollen. Azubis die einen Crashkurs erhalten sollen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen